Monatstipp März: Achtung beim Kleidungskauf

19. März 2023 / Sylvia Roßmanith

Vor zehn Jahren stürzte am 24.4.2013 die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh ein. Mehr als 1000 Menschen starben bei dem Unglück. Zehn Jahre später bemühen wir uns, faire Kleidung ohne Kinderarbeit und zu angemessenem Preis zu kaufen.

Bei der Herstellung von einem (!) T-Shirt werden 2.500 Liter Wasser verbraucht. Die Baumwollpflanzen müssen bewässert werden. Sie verbrauchen sehr viel Wasser. Auch beim Färben des Stoffs verbraucht man Wasser. Für ein T-Shirt kommen so 2500 Liter Wasser zusammen, für eine Jeans sogar 8000 Liter.

Deshalb ist es sinnvoll, weniger Kleidung zu kaufen und die Kleidung an kleinere Geschwister weiterzugeben.

Eure Fairtrade- Schulgruppe