31. März 2023 / Jutta Anschütz
Wir haben das Glück, vor jedem Klassenzimmer ein eigenes Beet zu haben. Früher wurden die Klassenbeete im Rahmen der Garten-AG gepflegt. Da es diese AG seit den Corona-Einschränkungen nicht mehr gibt, haben die Klassen 1/2 eine „Beetaktion“ ins Leben gerufen.



In der Klasse 1/2b wurde das zugewucherte Beetstück an insgesamt drei Vormittagen wieder auf Vordermann gebracht. Dabei sind wir äußerst dankbar, dass uns Schülereltern und „Opa Heinz“ bei dieser Aktion unterstützt haben. In einem ersten Schritt musste das gesamte Unkraut entfernt werden. Anschließend wurde unser Beet in drei Abschnitte untergliedert und neu bepflanzt: Ein erster Abschnitt ist unser „Naschbeet“. Hier wachsen nun u.a. Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren. Im mittleren Drittel erfreuen wir uns hoffentlich bald vieler schöner Blumen und unser dritter Abschnitt wird ein Kartoffelbeet. Aufgrund der momentan noch vorhandenen Frostgefahr werden die Kartoffeln erst nach den Osterferien gelegt. Auch hierbei wird uns eine Schülermama unterstützen.
Die Mädchen und Jungen der Klasse wurden an den Aktionsvormittagen in Viererteams eingeteilt und nach draußen zur Gartenarbeit geschickt. Die sehr motivierten Kinder konnten ihren Einsatz vor lauter Vorfreude kaum abwarten. Dank der zahlreichen Gartenutensilien in unserem schuleigenen Schuppen war jeder gut ausgerüstet und konnte tatkräftig mitarbeiten. Mit Sicherheit wurde dabei auch viel Neues dazu gelernt.
Das Beet kann sich nun wieder sehen lassen. Jetzt liegt es an uns, die weitere Gartenpflege durch einen neu angelegten „Gartendienst“ zu betreiben, damit die Pflanzen schön einwachsen und wir hoffentlich bald die Früchte unserer Arbeit sehen und ernten können.


Ein herzlicher Dank für die tolle Unterstützung der Klasse 1/2b beim „Garteln“ gilt Frau und Herrn Jarczok, „Opa Heinz“ und Frau Kast!