Erweckt aus dem Dornröschenschlaf
Nach den Osterferien 2015 startete unsere Garten-AG dank der Unterstützung interessierter Eltern und einer Gruppe von Gartenfreunden. Damals wurden erst mal die Beete freigelegt, umgepflügt und neuer Mutterboden aufgebracht, war doch von unserem Schulgarten nach seinem jahrelangen Dornröschenschlaf fast nichts mehr zu sehen.
Gemeinsam mit den Kindern wurden schließlich verschiedene Themengärten angelegt: ein Bienen-, ein Schmetterlings- und ein Naschgarten. Darüber hinaus wurden spannende Bastelideen in und mit der Natur umgesetzt, wie z.B. selbst gestaltete Insektenhotels, die die Kinder aus Konservendosen und Schilf anfertigten. Die Verarbeitung der Ernte war ein Thema, als Eltern und Kinder eigenen Apfelsaft pressten. Unterrichtsgänge in den Wald oder zum Grillen waren besondere Highlights.
Wir setzten beim gemeinsamen Gärtnern und Basteln von Anfang an auf Elternbeteiligung, da die Kinder viel Unterstützung und Anleitung brauchen, um im Garten möglichst viel selber machen zu können.
Start in die neue Gartensaison
Inzwischen konzentriert sich die Arbeit der großen und kleinen Gartenfreunde auf die Gartensaison im Schulgarten. Jedes Kind hat einen eigenen Gartenbereich, den es nach seinen Ideen gestalten kann und für den es selber verantwortlich ist. Im Frühjahr startet die AG in die neue Saison – interessierte Kinder können sich im 2. Halbjahr dazu anmelden.
Helfer gesucht
Das Garten-AG-Team freut sich über weitere Helfer: Eltern, Großeltern und alle, die Lust haben mitzumachen, dürfen sich gerne direkt bei Frau Düsing melden unter Telefon 0731 70535577.