20. März 2018
Verschiedene Eltern der Kinder der Klassen 1/2 haben im Rahmen unseres Projekttages den Kindern ihren Beruf vorgestellt. Einige Kinder haben ihre Erfahrungen aufgeschrieben:
Maxis Papa hat uns von seiner Arbeit als Feuerwehrmann erzählt. Er hatte Schutzhose und -jacke, eine Atemschutzmaske, eine Axt, einen Feuerwehrhelm, eine Luftflasche und eine Wärmebildkamera dabei. Jeder durfte die Kamera mal ausprobieren. Die Leute sehen ganz weiß aus – man sieht Menschen damit nur, weil sie warm sind. Die Feuerwehr braucht die Kamera, um im Rauch Verletzte zu finden. Mit der Axt schlägt die Feuerwehr Türen oder Fenster ein, um schnell zu verletzten Personen zu kommen.
Dann kam Vincents Papa. Er ist Förster und arbeitet im Wald. Er markiert Bäume mit Sprühfarbe als Zeichen, dass sie gefällt oder nicht gefällt werden sollen. Grün bedeutet fällen und rot bedeutet stehen bleiben. Bäume, die gesund sind oder in denen Nester oder Bruthöhlen von Tieren sind, bleiben stehen. Er beobachtet Tiere und hilft Tieren, die Not leiden. Waldarbeiter helfen, Bäume zu fällen und zu pflanzen und der Förster ist ihr Chef. Er hat uns sein Fernglas und seinen Kompass gezeigt und die Leine und das Leuchtgeschirr für seinen Hund Rico mitgebracht.
Annas Papa ist Rechtsanwalt. Er hatte zwei sehr dicke Bücher dabei und einen langen schwarzen Mantel. Das erste Buch waren die deutschen Gesetze und das zweite die Erklärungen für die Gesetze. Ein Rechtsanwalt muss gut lesen können. Er spricht für einen Streitenden und vertritt ihn vor Gericht. Dazu muss er die Gesetze lesen. Vor Gericht muss er den langen schwarzen Mantel, die sogenannte Robe, tragen. Manchmal muss er verreisen. Lea, Anna, Marie
Annis Mama hat ihren Beruf vorgestellt. Sie ist Arzthelferin. Sie braucht Spritzen, Verband, Pflaster, Nierenschale und Pipetten. Mit denen kann man einen Tropfen Blut aufsaugen und in ein Reagenzglas sprühen. Sie trägt Arbeitskleidung: weiße Hose, weißes Oberteil, geschlossene Schuhe. Ihre Hände reibt sie mit Desinfektionsmittel ein und zieht dann Handschuhe an, damit sie ganz sauber werden und sie keine Patienten ansteckt und dass Patienten auch sie nicht anstecken. Sarah, Nathalie, Johanna, Lilith, Anni
Als letztes war Sofias Vater da. Er hat uns den Beruf Zahntechniker vorgestellt. Er hat seinen Computer mitgebracht und uns Bilder von Zähnen gezeigt, die Karies haben. Das sah schrecklich aus! Er hatte Modelle von Gebissen dabei, da konnte man die Zähne abziehen – wie ein Zahnpuzzle. Am Schluss haben wir noch Gummibärchen bekommen. Sofia, Martin, Elena, Mariella, Vincent, Belma
Für uns alle war das ein ganz spannender Tag mit vielen interessanten Einblicken. Herzlichen Dank an alle Eltern, die unseren Projekttag in den vier 1/2-Klassen unterstützt haben!