6. April 2025 / Daniel Kaltenberg
Heute war Muskelkraft gefragt – und davon hatten wir reichlich dabei! Gemeinsam mit vielen motivierten Eltern, aufgeweckten Kindern und einer guten Portion Humor haben wir unsere neuen Beete aufgebaut und im Garten aufgestellt. Und das war gar nicht so ohne!
Schon am frühen Vormittag verwandelte sich unser Treffpunkt in eine kleine Baustelle: Überall lagen Bleche, Schrauben, Werkzeug – und mittendrin hochmotivierte Hobby-Handwerker und Handwerkerinnen mit leuchtenden Augen und hochgekrempelten Ärmeln. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei: Schrauben wurden angereicht (und zum Teil wieder versteckt), Bleche gehalten, mutige Baupläne geschmiedet und mit jeder Menge Energie umgesetzt.











„Wo gehört das hin?“ – „Ich glaube, das ist ein Seitenteil… oder ein Boden?“ – „Egal, wir schrauben das erstmal fest!“ Kurz gesagt: Es wurde improvisiert, gelacht, umgebaut – und am Ende stand alles da, wo es hingehört. Sogar gerade. Meistens zumindest.
Die fertigen Beete wurden mit vereinten Kräften in den Garten getragen und platziert – ein echtes Gemeinschaftsprojekt! Zugegeben: Eingepflanzt wurde noch nichts, denn uns fehlt noch die wichtigste Zutat – die Erde. Aber das kommt als nächstes. Heute ging es erstmal darum, die Grundlage zu schaffen. Und das haben wir richtig gut gemacht!
Nach dem ganzen Schrauben und Schleppen hatten wir uns eine Stärkung verdient. Und wie! Beim gemeinsamen Essen gab’s leckere Würstchen mit klassischem Kartoffelsalat – einfach, aber richtig gut! Während die Erwachsenen ein bisschen durchschnauften, tobten die Kinder durch den Garten und begutachteten stolz „ihre“ Beete.





Am Ende des Tages hatten wir müde Arme, dreckige Schuhe – aber auch ein breites Grinsen und das schöne Gefühl, etwas gemeinsam geschafft zu haben. Jetzt freuen wir uns schon aufs nächste Kapitel: Erde rein, Pflanzen rein, losgärtnern!
Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – das war spitze!