Unser Schulfest

19. Mai 2023 / Sabine Grau-Schoppel

Heute haben wir gefeiert – gemeinsam mit den Eltern, den Vorschulkindern und weiteren Gästen. Hier ein paar Impressionen von unserem Schulfest:

Eine Runde weiter!

10. Mai 2023 / Bernd Hauke

Heute war der 2. Spieltag der Schools League im Orange Campus. Unsere Basketballmannschaft spielte einmal unentschieden gegen die Grundschule am Tannenplatz und gewann gegen die Schule aus Grimmelfingen. Gegen die Merian-Grundschule konnten wir uns leider nicht durchsetzen.

Trotzdem freuen wir uns riesig ins Top 4 eingezogen zu sein. Dieses findet am Samstagvormittag, den 17.06.23, im Orange Campus statt. Die genaue Uhrzeit geben wir noch bekannt. Wir würden uns über viele begeisterte und laute Fans freuen…

Christoph gewann außerdem im Einzelwettbewerb des Skillcourts der Jungen den 1. Platz.

Kinder-Flohmarkt des Elternbeirats

8. Mai 2023 / Sabine Grau-Schoppel

Schon auf der Fahrt zur Schule kamen mir vollbepackte Familien entgegen. Auf dem Schulhof hatten die Kinder schöne und sehr abwechslungsreiche Stände mit ihren Schätzen aufgebaut und waren mit ihren Verkäufen zufrieden. Auch für eine reichliche Auswahl an Essen und Trinken war gesorgt. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Flohmarktes beigetragen haben, sei es durch Kuchenspenden oder die tatkräftige Mithilfe bei der Vorbereitung, beim Aufbau, Verkauf und beim Aufräumen!

Gesundes Pausenfrühstück 1/2b

27. April 2023 / Jutta Anschütz

Heute Vormittag bereiteten die Eles und Mäuse der Klasse 1/2b ein reichhaltiges, gesundes Buffet  für die ganze Schule zu.

Mit großem Eifer wurde vorher, in den ersten beiden Unterrichtsstunden,  im Klassenzimmer alles vorbereitet: Das mitgebrachte Obst und Gemüse wurde gewaschen, geschält, in Stücke geschnitten, schön in Schalen oder auf Tellern drapiert, Brote wurden geschmiert, lecker belegt und schön verziert… Anschließend wurde alles in der Aula aufgebaut.  Es gab viel zu tun und jeder half mit.

Während des  Pausenverkaufs herrschte reger Andrang und die kleinen Verkäufer und Kassierer waren durchwegs beschäftigt. Für die Erstklässler der 1b war es heute ihre erste selbst organisierte gesunde Pause – ein voller Erfolg und wieder eine neue, tolle Erfahrung.

Ganz herzlichen Dank an die Eltern für das Organisieren und Spenden der vielen leckeren Zutaten!

Von der Raupe zum Schmetterling

25. Mai 2023 / Sabine Grau-Schoppel

Ende letzter Woche kamen unsere Raupen an. Die 1/2-Klassen haben seitdem kleine Raupen im Klassenzimmer, deren Verwandlung zum Schmetterling sie direkt miterleben können. Anfangs waren sie nur einen halben Zentimeter lang, doch übers Wochenende haben sie ihre Größe schon verdoppelt.

Umweltaktionstag „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“

21. April 2023 / Sabine Grau-Schoppel

Heute haben wir mitgemacht am landkreisweiten Umweltaktionstag mit eigenen Aktionen zum Thema „Upcycling“. In allen Klassen wurden neue Dinge aus alten Materialien hergestellt und zu guter Letzt gab es einen Bücherflohmarkt. Hier konnten bereits gelesene Bücher neue Leser finden. Die Bilder geben einen Einblick in die Aktivitäten der Kinder.

Lesenacht und Osterfrühstück

31. März 2023 / Sylvia Roßmanith

Bepackt mit Isomatte und Schlafsack kamen gestern Abend die Dritt- und Viertklässler in die Schule. Die Kinder trafen sich in ihren Klassenzimmern zur Lesenacht.

Auf dem Programm stand die Geschichte vom Vamperl, der Fledermaus, die den Menschen das Böse aus der Galle saugt. Die Kinder bearbeiteten auch ein Leseheft zum Buch, machten Vampir-Bewegungsspiele und bastelten ein Vamperl. Ganz spannend war es auch, nur mit der Taschenlampe ein Kapitel zu lesen. Dann schlüpften die Kinder in ihre Schlafsäcke und unterhielten sich noch leise bis weit nach Mitternacht.

Die Kinder hatten viel Freude daran, eine gemeinsame Nacht mit ihren Klassenkameraden zu verbringen und ihre Schule auch mal nachts zu erleben. Am nächsten Morgen sorgten die Eltern für ein leckeres Frühstück. Vielen Dank dafür!

Der Frühling kann kommen!

31. März 2023 / Jutta Anschütz

Wir haben das Glück, vor jedem Klassenzimmer ein eigenes Beet zu haben. Früher wurden die Klassenbeete im Rahmen der Garten-AG gepflegt. Da es diese AG seit den Corona-Einschränkungen nicht mehr gibt, haben die Klassen 1/2 eine „Beetaktion“ ins Leben gerufen.

In der Klasse 1/2b wurde das zugewucherte Beetstück an insgesamt drei Vormittagen wieder auf Vordermann gebracht. Dabei sind wir äußerst dankbar, dass uns Schülereltern und „Opa Heinz“ bei dieser Aktion unterstützt haben. In einem ersten Schritt musste das gesamte Unkraut entfernt werden. Anschließend wurde unser Beet in drei Abschnitte untergliedert und neu bepflanzt: Ein erster Abschnitt ist unser „Naschbeet“. Hier wachsen nun u.a. Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren. Im mittleren Drittel erfreuen wir uns hoffentlich bald vieler schöner Blumen und unser dritter Abschnitt wird ein Kartoffelbeet. Aufgrund der momentan noch vorhandenen Frostgefahr werden die Kartoffeln erst nach den Osterferien gelegt. Auch hierbei wird uns eine Schülermama unterstützen.

Die Mädchen und Jungen der Klasse wurden an den Aktionsvormittagen in Viererteams eingeteilt und nach draußen zur Gartenarbeit geschickt. Die sehr motivierten Kinder konnten ihren Einsatz vor lauter Vorfreude kaum abwarten. Dank der zahlreichen Gartenutensilien in unserem schuleigenen Schuppen war jeder gut ausgerüstet und konnte tatkräftig mitarbeiten. Mit Sicherheit wurde dabei auch viel Neues dazu gelernt.

Das  Beet kann sich nun wieder sehen lassen. Jetzt liegt es an uns, die weitere Gartenpflege durch einen neu angelegten „Gartendienst“ zu betreiben, damit die Pflanzen schön einwachsen und wir hoffentlich bald die Früchte unserer Arbeit sehen und ernten können.

Ein herzlicher Dank für die tolle Unterstützung der Klasse 1/2b beim „Garteln“ gilt Frau und Herrn Jarczok, „Opa Heinz“ und Frau Kast!